Nicht bei jedem Einsatz reicht unsere Standard-Schutzausrüstung aus. Kommt es beispielsweiße zu einem Austritt von Gefährlichen Stoffen, einem dringenden Einsatz mit Wespen oder zu einer Hilfeleistung auf dem Wasser, muss die Schutzbekleidung angepasst werden.
Auf den Bildern kannst du sehen, welche Schutzausrüstungen wir haben.
Nach einem Einsatz mit gefährlichen Stoffen müssen die Kameraden in den Anzügen der Schutzstufe 3 “dekontaminiert” werden.
Dies geschieht ausschließlich in einer eigens aufgebauten Deko-Straße, wobei die Hilfskräfte in nächster Nähe die Schutzanzüge der Klasse 2 tragen.
Die Anzüge der Klasse 3 sind flüssigkeits- und gasdicht, jene der Klasse 2 nur flüssigkeitsdicht.
Zudem gibt es noch Chemieschutzhandschuhe, die statt den gewöhnlichen FW-Handschuhen verwendet werden.