FF Asten zur Übersicht
Nach mehrwöchiger und intensiver Vorbereitung durften wir uns am 18.10. der Leistungsprüfung "Branddienst" stellen. Mehrere Brand-Szenarien mussten hier bestens einstudiert werden, damit bei der Prüfung alle Handgriffe sitzen.
Insgesamt 14 Teilnehmer mussten am Samstag ihr Geschick unter Beweis stellen.
Bei den einzelnen Szenarien gilt es jedes Mal 9 verschiedene Positionen zu besetzen. Beispiele für die Szenarien können eine brennende Hecke auf mehreren Metern, ein Flüssigkeitsbrand oder ein Zimmerbrand sein. Jedes dieser Szenarien kann in unterschiedlichen Umgebungen mit abwechselnden Bedingungen stattfinden, weshalb eine intensive Vorbereitung unverzichtbar war.
Bei der bronzenen Prüfung sind die Positionen fix gesetzt - in Silber werden die Positionen gezogen. Hier müssen vom Melder bis hin zu 1-6 alle Positionen beherrscht werden. Gold findet unter denselben Bedingungen wie Silber statt - zusätzlich sind dabei noch einzelne Fragen und jeweils eine Truppaufgabe zu absolvieren.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung, durften wir 4 bronzene, 5 silberne und 4 goldene Abzeichen entgegennehmen. WIr bedanken uns ganz herzlich beim unserem Ausbildner BI Clemens Bayer für dein unermüdliches Durchhaltevermögen während der Vorbereitungen und der Organisation der Abnahmeprüfung.